• *****
    Achtung Derzeit ist die Registrierfunktion, wegen russischer Spamanmeldungen im Sekundentakt - deaktiviert. Wer einen Account möchte: Mail an wahrexakten @ gmx.net mit Nickwunsch. Geduld, es kann etwas dauern, bis Ihr eine Antwort bekommt.
    Wir danken für Euer Verständnis!
    *****

AUSTRIA CYBER SECURITY

Astun

Jäger verlorenen Wissens
Registriert
22. Oktober 2014
Beiträge
2.668
Reaktionspunkte
183
Ort
Rohrbach bei Mattersburg
Die FH Salzburg bietet einen Lehrgang an, welcher sich mit Cyber Security beschäftigt.
Cyber-Crime ist nun einmal eine boomende Tatsache, aber es fehlen die Fachleute um sie zu bekämpfen.
Genau da will dieser Lehrgang ansetzen, um die fehlenden Cyber-Security-Fachleute auszubilden.
Hier ein Futurezone-Artikel dazu:
Futurezone.at

Warum das Cyber-Security-Studium der FH Salzburg einzigartig ist

Die Austrian Cyber Security Challenge ist ein Wettbewerb, welcher schon länger stattfindet.
Zumindest kann man das aus den Artikeln herauslesen.
Und der ACSC dürfte auch international bekannt sein.
Mehr darüber in folgendem Artikel:
ACSC 2025: Hacker-Wettbewerb startet in neuem Look
Der ECSC ist, wie der ACSC, ein Hacker-Wettbewerb.
Das E am Anfang steht jedoch für »European«.
Also ist der ECSC eine Art Europameisterschaft im Hacken.
Wie Österreich dabei abgeschnitten hat, erfahrt ihr in folgendem Artikel:
Europameisterschaft im Hacken: So hat Österreich abgeschnitten
Die LosFuzzys sind Österreichs bestes Hacker-Team.
In einem Interview erklären sie, was für sie das Wichtigste ist, und wie man erfolgreich bei Hacker-Wettbewerben ist.
Österreichs beste Hacker: „Das Wichtigste sind Interesse und Leidenschaft“
Diese 3 Hacker haben es geschafft:
Vom Nachwuchs-Hacker zum Security-Profi und einer eigenen Firma.
Die besten Beispiele, dass es sich auszahlt Cyber-Security zu studieren.
Vom Nachwuchs-Hacker zum Security-Profi: Diese 3 haben es geschafft
Alle Artikel in dieser Tabelle entstanden durch eine Kooperation von AUSTRIA CYBER SECURITY und FUTUREZONE.AT

Was sagt ihr dazu?
Würdet ihr auch gerne ein solches Studium machen?
Das wäre sicherlich interessant, oder?
 
Wenn Du in Österreich an einer FH Security studieren willst, würde ich Dir zur FH St.Pölten oder zum Technikum Wien raten, die bieten schon länger sowas an und sind in dem Bereich einigermaßen renommiert.
 
@Merlin

🤔Hmm, wie sieht es eigentlich mit der Cyber-Security des Forums aus?
Gibt es genug Leute im Forum, welche für die Cyber-Security sorgen, oder könnte das Forum noch etwas Unterstützung gebrauchen?
Ich meine, im letzten Artikel sind 3 Nachwuchs-Hacker vorgestellt worden, welche es mittlerweile geschafft haben, selbstständig zu werden.
Könnte sich das Forum die überhaupt leisten?
Ich würde das Forum auch mit Spenden unterstützen, damit es sich das leisten könnte.
Vielleicht wären ja auch andere Forums-User bereit die Forums-Security durch Spenden zu unterstützen.
Unterstützung kann man nicht genug haben.
So wird die eigene Last, welche man zu tragen hat, auch etwas leichter.
Oder wie denkst Du darüber?

🤔Hmm, vielleicht könnte man ja ein paar dieser Nachwuchs-Hacker für das Forum interessieren?!
Dann könnten sich vielleicht auch andere Optionen ergeben.
 
@Astun Kleines Geheimnis: ich mach sowas auch beruflich ;) Es ist immer eine Frage des Bedrohungsmodells, aber sagen wir mal, ich kann derzeit gut ruhig schlafen...
 
Die Sieger des ACSC: Österreichs 🇦🇹 beste Hacker.

Die Hacker traten in 3 Kategorien an:
💻JUNIOR (14 - 20 Jahre)
💻SENIOR (20 - 25 Jahre)
💻OPEN (Offen für Alle)

Hier, in diesem Artikel werden die diesjährigen Sieger vorgestellt:
Futurezone.at
Das sind die Sieger des ACSC 2025
Dieser Artikel entstand im Rahmen einer Kooperation zwischen futurezone und Cyber Security Austria.

Das Finale fand von 24. bis 26. Juni in Dornbirn statt.
 
Zurück
Oben