Von „kultureller Aneignung“ spricht man,
de.wikipedia.org
Haben wir nicht wirklich dringendere Probleme auf dieser Welt? Die Klimakatastrophe wird immer bedrohlicher, viele Länder werden von Despoten regiert, rechte Gesinnungen nehmen weltweit zu, die Gefahr von Kriegen nimmt zu, immer mehr Menschen müssen ihre Heimat aus verschiedenen Gründen verlassen ….. und manche Idioten regen sich auf, wenn sich ein Kind an Karneval als Indianer oder als Scheich verkleidet. Bücher und Drehbücher müssen umgeschrieben werden, weil Winnetou nicht mehr als Indianer und Jim Knopf nicht mehr als dunkelhäutiges Kind dargestellt werden darf.
Jüngste Meldung über das Verbot einer Tanzgruppe bei der BuGa in Mannheim (Bundesgartenschau) hat mich dann derart aufgeregt, dass ich diesen Thread eröffne.
Eine Seniorentanzgruppe sollte eigentlich einmal pro Monat bei der BuGa auftreten. Geplant war ein Tanz, der verschiedene Kulturen darstellen sollte - mit spanischen Flamenco-Kostümen, einen orientalischen Tanz, einen mexikanischen Tanz mit Sombreros und Ponchos, einen japanischen Tanz mit Kimonos, einen indischen mit Saris und einen ägyptischen Tanz, in dem sie als Pharaoninnen verkleidet wären.
Die Verantwortlichen der Bundesgartenschau sahen darin eine kulturelle Aneignung und untersagten den Auftritt. Genau genommen jedoch nur bestimmte Elemente des Auftritts. Unter anderem sah man kein Problem bei einem Tanz in holländischen Holzschuhen, einem irischen Steptanz sowie dem brasilianischen Samba.
www1.wdr.de
wenn Träger einer „dominanteren Kultur“ Kulturelemente einer „Minderheitskultur“ übernehmen und sie „ohne Genehmigung, Anerkennung oder Entschädigung“ in einen anderen Kontext stellen.

Kulturelle Aneignung – Wikipedia
Haben wir nicht wirklich dringendere Probleme auf dieser Welt? Die Klimakatastrophe wird immer bedrohlicher, viele Länder werden von Despoten regiert, rechte Gesinnungen nehmen weltweit zu, die Gefahr von Kriegen nimmt zu, immer mehr Menschen müssen ihre Heimat aus verschiedenen Gründen verlassen ….. und manche Idioten regen sich auf, wenn sich ein Kind an Karneval als Indianer oder als Scheich verkleidet. Bücher und Drehbücher müssen umgeschrieben werden, weil Winnetou nicht mehr als Indianer und Jim Knopf nicht mehr als dunkelhäutiges Kind dargestellt werden darf.
Jüngste Meldung über das Verbot einer Tanzgruppe bei der BuGa in Mannheim (Bundesgartenschau) hat mich dann derart aufgeregt, dass ich diesen Thread eröffne.
Eine Seniorentanzgruppe sollte eigentlich einmal pro Monat bei der BuGa auftreten. Geplant war ein Tanz, der verschiedene Kulturen darstellen sollte - mit spanischen Flamenco-Kostümen, einen orientalischen Tanz, einen mexikanischen Tanz mit Sombreros und Ponchos, einen japanischen Tanz mit Kimonos, einen indischen mit Saris und einen ägyptischen Tanz, in dem sie als Pharaoninnen verkleidet wären.
Die Verantwortlichen der Bundesgartenschau sahen darin eine kulturelle Aneignung und untersagten den Auftritt. Genau genommen jedoch nur bestimmte Elemente des Auftritts. Unter anderem sah man kein Problem bei einem Tanz in holländischen Holzschuhen, einem irischen Steptanz sowie dem brasilianischen Samba.

Tanzgruppe sollte bei Bundesgartenschau nicht in Poncho und Sari auftreten
Der Auftritt der Senioren-Tanztruppe auf der Bundesgartenschau stand schon lange fest. Doch weil sie in Sombreros, Kimonos und Saris tanzen, drohte zwischenzeitlich die Absage. Der Vorwurf: kulturelle Aneignung.
