I
Imandra
Gast
---[ Aktuell ]--------------------------------------------------------
# Aegypten im Zoo
Zoos sind nicht nur Plaetze, an denen man in westlichen Metropolen
exotischen Tierarten begegnen kann. Sie sind auch Plaetze, von denen
man westliche Kulturgeschichte ablesen kann. Ein Artikel von
Cornelius Holtorf ueber aegyptische Architektur in Zoos. Den ganzen
Bericht koennen Sie im Fundpunkt lesen:
http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/2005/03/zoos_1.php
Nachrichten im Magazin
http://www.archaeologie-online.de/magazin/news/----------------------------------------------------------------------
# ARCHEO CINEMA, als die Archaeologie laufen lernte
# "Lasst Schaedel sprechen" - Die Sammlung Alexander Ecker
---[ Neue Eintraege im Guide ]----------------------------------------
Insgesamt wurden in den letzten sieben Tagen 14 Eintraege in den Guide
aufgenommen und zahlreiche weitere aktualisiert.
______________________________________________________________________
# Medieval Archaeology - Online Publications
Online Publikationen des Instituts fuer Mittelalterarchaeologie der
Uni Siena. Ein guter Teil der Artikel steht als PDF-Dokument zum
Download zur Verfuegung.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6236.php
______________________________________________________________________
# Virtual Library - Deutsche Datenquellen: Alte Geschichte
Die virtuelle Bibliothek "Alte Geschichte" ist die zentrale
Anlaufstelle fuer alle historischen Online-Recherchen.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6238.php
______________________________________________________________________
# Wikipedia: Merowinger
Lexikon-Artikel zum Thema "Merowinger" aus Wikipedia, der freien
Enzyklopaedie
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6239.php
______________________________________________________________________
# Industrieverband Steine und Erden e.V.: Archaeologie
Einen grossen Teil ihrer Erkenntnisse verdanken die Archaeologen der
Tatsache, dass immer wieder grossartige archaeologische Funde per
Zufall ans Tageslicht kommen. Zum Beispiel beim Abbau mineralischer
Rohstoffe wie Kies und Sand. - Der Industrieverband Steine und Erden
stellt vier ausgwaehlte archaeologische Funde kurz vor: Homo
Heidelbergensis, ein Mammut und einen Waldelefanten sowie einen
Schatzfund des 2./3. Jahrhunderts aus dem Rhein.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6244.php
______________________________________________________________________
# Vom gallischen "pagus" zur "région de programme" -
Territorialpolitischer Wandel in Frankreich
Die territorialpolitischen Verhaeltnisse Frankreichs haben sich im
Verlauf der Geschichte immer wieder grundlegend gewandelt. In der
Diskussion um regionale Identitaeten, die gerade mit Blick auf die
ethnischen Minderheiten auch in Frankreich eine wichtige Rolle
spielt, haben die historischen Kulturlandschaften in ihren
territorialen Abgrenzungen als Identifikationsraeume oft eine grosse
Bedeutung. Eine Abhandlung von Alfred Pletsch.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7808.php
______________________________________________________________________
# Mittelalterarchaeologie.de
Das Angebot von Mittelalterarchaeologie.de umfasst Links zur
Archaeologie des Mittelalters und der Neuzeit, nach Bundeslaendern
geordnet; daneben werden auch ueberregionale Verbaende und Initiativen
erfasst. Onlinepublikationen auf diesem Server runden das Angebot ab.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7588.php
______________________________________________________________________
# Grabung Emar
Homepage der syrisch-deutschen Ausgrabungen in Emar/Meskene (Syrien)
mit zahlreichen Fotos (Uni Tuebingen).
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7589.php
______________________________________________________________________
# GEOlino.de - Beruf: Archaeologe
Versunkene Staedte, untergegangene Voelker, geheimnisvolle Graeber aus
laengst vergangenen Zeiten: Altertumsforscher scheuen keine Muehen und
Gefahren, um herauszufinden, wie Menschen vor vielen tausend Jahren
lebten. Der GEOlino-Artikel beschreibt die Taetigkeit eines
Archaeologen, bleibt aber oberflaechlich (Zielgruppe sind
Kinder/Jugendliche) und geht auf die Berufssituation in Deutschland
leider nicht ein.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7612.php
______________________________________________________________________
# Funde, Filme, falsche Freunde: Der Archaeologiefilm im Dienst von
Profit und Propaganda
Rezension des Buches von K. Denzer (Hrsg.) in der Filmzeitschrift
"Schnitt"
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7669.php
______________________________________________________________________
# DGUF: Archaeologische Berichte
Die Gruendung der Schriftreihe Archaeologische Berichte im Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft fuer Ur- und Fruehgeschichte im Jahre 1987 trug der Notwendigkeit Rechnung, wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich der Ur- und Fruehgeschichte schnell und kostenguenstig publizieren zu koennen. Bis Anfang 2005 sind 18 Baende erschienen.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7731.php
______________________________________________________________________
# AGCA - Arbeitsgemeinschaft Christliche Archaeologie: Tagungen
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft treffen sich im Abstand von meist zwei Jahren an wechselnden Orten zu Tagungen, die den Rahmen fuer wissenschaftlichen Austausch und fuer das Abhalten der Mitgliederversammlung bilden.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7737.php
______________________________________________________________________
# damals.de - Archaeologie
Linkliste der Zeitschrift DAMALS.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7759.php
______________________________________________________________________
# Nachrichtendienst fuer Historiker - Archaeologie: Organisationen
Linkliste des NfH: Archaeologische Organisationen
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7761.php
______________________________________________________________________
# Neue Prozesse um «Himmelsscheibe von Nebra»
Die Bild- und die Markenrechte an der «Himmelsscheibe von Nebra» hat
Sachsen-Anhalt. Das Bundesland klagt gegen zwei Buchverlage. Artikel
der Netzeitung vom 4.4.05.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7818.php
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
Wie ist Ihre Meinung zu unserem Newsletter?
Wuenschen Sie sich mehr oder andere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Hinweise.
Schreiben Sie an: < redaktion@archaeologie-online.de[/url]>
Mit freundlichen Gruessen,
Ihr Archaeologie-Online-Team
http://www.archaeologie-online.de
# Aegypten im Zoo
Zoos sind nicht nur Plaetze, an denen man in westlichen Metropolen
exotischen Tierarten begegnen kann. Sie sind auch Plaetze, von denen
man westliche Kulturgeschichte ablesen kann. Ein Artikel von
Cornelius Holtorf ueber aegyptische Architektur in Zoos. Den ganzen
Bericht koennen Sie im Fundpunkt lesen:
http://www.archaeologie-online.de/magazin/fundpunkt/2005/03/zoos_1.php
Nachrichten im Magazin
http://www.archaeologie-online.de/magazin/news/----------------------------------------------------------------------
# ARCHEO CINEMA, als die Archaeologie laufen lernte
# "Lasst Schaedel sprechen" - Die Sammlung Alexander Ecker
---[ Neue Eintraege im Guide ]----------------------------------------
Insgesamt wurden in den letzten sieben Tagen 14 Eintraege in den Guide
aufgenommen und zahlreiche weitere aktualisiert.
______________________________________________________________________
# Medieval Archaeology - Online Publications
Online Publikationen des Instituts fuer Mittelalterarchaeologie der
Uni Siena. Ein guter Teil der Artikel steht als PDF-Dokument zum
Download zur Verfuegung.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6236.php
______________________________________________________________________
# Virtual Library - Deutsche Datenquellen: Alte Geschichte
Die virtuelle Bibliothek "Alte Geschichte" ist die zentrale
Anlaufstelle fuer alle historischen Online-Recherchen.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6238.php
______________________________________________________________________
# Wikipedia: Merowinger
Lexikon-Artikel zum Thema "Merowinger" aus Wikipedia, der freien
Enzyklopaedie
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6239.php
______________________________________________________________________
# Industrieverband Steine und Erden e.V.: Archaeologie
Einen grossen Teil ihrer Erkenntnisse verdanken die Archaeologen der
Tatsache, dass immer wieder grossartige archaeologische Funde per
Zufall ans Tageslicht kommen. Zum Beispiel beim Abbau mineralischer
Rohstoffe wie Kies und Sand. - Der Industrieverband Steine und Erden
stellt vier ausgwaehlte archaeologische Funde kurz vor: Homo
Heidelbergensis, ein Mammut und einen Waldelefanten sowie einen
Schatzfund des 2./3. Jahrhunderts aus dem Rhein.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/6244.php
______________________________________________________________________
# Vom gallischen "pagus" zur "région de programme" -
Territorialpolitischer Wandel in Frankreich
Die territorialpolitischen Verhaeltnisse Frankreichs haben sich im
Verlauf der Geschichte immer wieder grundlegend gewandelt. In der
Diskussion um regionale Identitaeten, die gerade mit Blick auf die
ethnischen Minderheiten auch in Frankreich eine wichtige Rolle
spielt, haben die historischen Kulturlandschaften in ihren
territorialen Abgrenzungen als Identifikationsraeume oft eine grosse
Bedeutung. Eine Abhandlung von Alfred Pletsch.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7808.php
______________________________________________________________________
# Mittelalterarchaeologie.de
Das Angebot von Mittelalterarchaeologie.de umfasst Links zur
Archaeologie des Mittelalters und der Neuzeit, nach Bundeslaendern
geordnet; daneben werden auch ueberregionale Verbaende und Initiativen
erfasst. Onlinepublikationen auf diesem Server runden das Angebot ab.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7588.php
______________________________________________________________________
# Grabung Emar
Homepage der syrisch-deutschen Ausgrabungen in Emar/Meskene (Syrien)
mit zahlreichen Fotos (Uni Tuebingen).
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7589.php
______________________________________________________________________
# GEOlino.de - Beruf: Archaeologe
Versunkene Staedte, untergegangene Voelker, geheimnisvolle Graeber aus
laengst vergangenen Zeiten: Altertumsforscher scheuen keine Muehen und
Gefahren, um herauszufinden, wie Menschen vor vielen tausend Jahren
lebten. Der GEOlino-Artikel beschreibt die Taetigkeit eines
Archaeologen, bleibt aber oberflaechlich (Zielgruppe sind
Kinder/Jugendliche) und geht auf die Berufssituation in Deutschland
leider nicht ein.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7612.php
______________________________________________________________________
# Funde, Filme, falsche Freunde: Der Archaeologiefilm im Dienst von
Profit und Propaganda
Rezension des Buches von K. Denzer (Hrsg.) in der Filmzeitschrift
"Schnitt"
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7669.php
______________________________________________________________________
# DGUF: Archaeologische Berichte
Die Gruendung der Schriftreihe Archaeologische Berichte im Selbstverlag der Deutschen Gesellschaft fuer Ur- und Fruehgeschichte im Jahre 1987 trug der Notwendigkeit Rechnung, wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich der Ur- und Fruehgeschichte schnell und kostenguenstig publizieren zu koennen. Bis Anfang 2005 sind 18 Baende erschienen.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7731.php
______________________________________________________________________
# AGCA - Arbeitsgemeinschaft Christliche Archaeologie: Tagungen
Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft treffen sich im Abstand von meist zwei Jahren an wechselnden Orten zu Tagungen, die den Rahmen fuer wissenschaftlichen Austausch und fuer das Abhalten der Mitgliederversammlung bilden.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7737.php
______________________________________________________________________
# damals.de - Archaeologie
Linkliste der Zeitschrift DAMALS.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7759.php
______________________________________________________________________
# Nachrichtendienst fuer Historiker - Archaeologie: Organisationen
Linkliste des NfH: Archaeologische Organisationen
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7761.php
______________________________________________________________________
# Neue Prozesse um «Himmelsscheibe von Nebra»
Die Bild- und die Markenrechte an der «Himmelsscheibe von Nebra» hat
Sachsen-Anhalt. Das Bundesland klagt gegen zwei Buchverlage. Artikel
der Netzeitung vom 4.4.05.
http://www.archaeologie-online.de/links/detail/7818.php
----------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------
Wie ist Ihre Meinung zu unserem Newsletter?
Wuenschen Sie sich mehr oder andere Informationen?
Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und Hinweise.
Schreiben Sie an: < redaktion@archaeologie-online.de[/url]>
Mit freundlichen Gruessen,
Ihr Archaeologie-Online-Team
http://www.archaeologie-online.de