• *****
    Achtung Derzeit ist die Registrierfunktion, wegen russischer Spamanmeldungen im Sekundentakt - deaktiviert. Wer einen Account möchte: Mail an wahrexakten @ gmx.net mit Nickwunsch. Geduld, es kann etwas dauern, bis Ihr eine Antwort bekommt.
    Wir danken für Euer Verständnis!
    *****

Schokoladesüß oder süchtig?

das verlangen nach zucker und fettigem ist unser erbe aus der steinzeit.
unsere gene denken immer noch wir wären jäger und sammler, jederzeit kurz vor dem hungertod!
 
Aber das gilt nicht nur für Schokolade...Alles was mit Zucker oder sonstigen Stoffen ist, macht irgendwie süchtig. Da hat jeder sein persönliches Laster, sei es nun Schokolade, Weingummi oder Kekse. ;)
 
Ich ernähre mich nun schon seit ein paar Monaten so gut es geht zuckerfrei
und hatte keine einzige Heisshungerattake mehr.

Auf diesen Effekt hoffe ich auch, aber da ich erst seit ca. 2 Wochen auf Weißmehl sowie Süßes verzichte und den Zuckerverbrauch allgemein enorm runtergefahren habe, bin ich noch nicht in dem Rhythmus dass ich kein Verlangen danach habe; im Moment wehrt der Körper sich noch und versucht mich mit ständigen Gedanken an Nougatriegel und Milchbrötchen rumzukriegen (gott ich beiss hier gleich in die Tischplatte -,-)
 
Hab erst letztens im Radio gehört, dass Elisenlebkuchen, ähnlich wie Kokain, euphorisiernd wirken sollen.
Jetzt meine Frage: verkleben die nicht total die Nase :owink:
 
:otwisted: Na, wer sich Crystal-Meth durch "schnupfen" gibt,hat sicher auch mit (geriebenem) Lebkuchen kein Problem, um sich
einen Xmasflash zu verpassen.

Beim Lebkuchen wird anstatt Backpulver, Hirschhornsalz verwendet.
Das darin enthaltene Ammoniumkarbonat reagiert im Backofen mit den Gewürzen bzw. den Aromastoffen der Lebkuchenmischung und erzeugt Amphetamine,die zwar Geruchs/ geschmacksneutral sind,aber im Körper bei Aufnahme dementsprechende (Wohlfühl)Wirkung auslöst.





vt
 
ah, das mit dem lebkuchen durch die nase war zwar ein scherz, aber das mit dem hirschhornsalz wusste ich nicht.
 
Ich dachte die gabs schon, weil ich vor kurzen noch rosa SChoki gegessen hatte, aber die war nur durch Himbeeren so: Diese ist aus anderen Kakaobohnen.

Muss ich unbedingt probieren
 
Ist zwar schon fast 8 Jahre her, dass hier etwas reingeschrieben wurde, aber bei der Durchsicht der Beiträge habe ich gemerkt, dass ich auch Erfahrungen mit Zucker hatte, welche hier reinpassen.

Ob Zucker jetzt süchtig macht oder nicht… mag sein!
Zuviel Zucker kann die Ursache sein, dass unser Körper Diabetes ausbildet.
Zuwenig Zucker, und unsere Muskeln haben nicht genug Energie.
Zucker ist auch der Treibstoff für die Muskeln.
Deshalb kann Traubenzucker auch für einen Energieboost genutzt werden.

Es gibt aber dennoch Unterschiede bei den jeweiligen Zuckerarten.
Diese Unterschiede sind vor allem auf molekularer Ebene.
Raffinierter Zucker hat eine andere molekulare Struktur als natürliche Zuckerarten.
Meist kann unser Körper die natürlichen Arten besser verarbeiten.
Den raffinierten Zucker schütten wir in rauhen Mengen in unsere Getränke, Backwaren und andere Speisen, wo wir niemals Zucker vermuten würden.

Nun, genug gelabert, jetzt kommen wir zu meiner persönlichen Erfahrung mit Zucker:
Als Kind wurde ich in der Früh nie richtig munter.
Obwohl ich jeden Tag meinen Kaffee getrunken habe, war ich derart müde und konnte mich auch die ersten Stunden in der Schule auch nicht richtig konzentrieren.
Dementsprechend haben auch meine Noten ausgeschaut.
Eines Morgens, ich war gerade mal 13 Jahre alt, dachte ich darüber nach, was wohl die Ursache sein könnte.
Meine Mutter wollte mir gerade Zucker in meinen Kaffee geben, da habe ich, aus einer Eingebung heraus, die Hand über meine Tasse gehalten.
Meine Mutter war zuerst irritiert, aber nachdem ich meinen ersten Schluck ungezuckerten Kaffee getrunken habe, wusste ich, dass es die richtige Entscheidung war.
Der Kaffee konnte endlich seine Wirkung spürbar entfalten und ich war mit einem Schlag wirklich putzmunter.
Daher sagte ich meiner Mutter, dass ich niemals mehr gezuckerten Kaffee oder Tee haben wollte.
Sie war zwar verwundert darüber, aber sie akzeptierte es.

Und das Fazit dieser Geschichte:
Raffinierter Zucker kann zum Energieräuber werden.
Seit jenem Tag habe ich keine solchen Probleme mehr gehabt, wie vor diesem Tag.
Deshalb halte ich mich auch seit diesem Tag daran, keine gezuckerten Getränke mehr zu mir zu nehmen.
Heute bin ich 54 und ja, ich halte mich wirklich seit 41 Jahren strikt daran, keine gezuckerten Getränke zu mir zu nehmen.

Einmal habe ich einen Energy-Drink probiert.
Ich hab es nicht einmal geschafft zu schlucken.
Der war so etwas von grauenhaft, dass ich ihn wieder ausgespuckt habe.
Der hat genau so fad geschmeckt wie ausgelutschter Kaugummi.
Und ja, es war die bekannteste Energy-Drink-Marke.
Seitdem meide ich auch Energy-Drinks.

Tja, 41 Jahre Anti-Zucker-Disziplin ist nicht schlecht, würde ich sagen.
Zumindest was Getränke angeht.
☕Kein Zucker im Kaffee
🍵Kein Zucker im Tee
🥤Keine Limonaden
🍶Keine Energy-Drinks

Manche haben mich schon verwundert angesehen, wenn ich zuckerhaltige Getränke abgelehnt habe.
Aber sie mussten es akzeptieren.
Ich hab mich nicht weichklopfen lassen.

So, das war meine Erfahrung mit Zucker.
🤔Vielleicht kann euch das Eine oder Andere in diesem Beitrag weiterhelfen.
😉Wünschen würde ich es euch!😉
 
Obwohl ich jeden Tag meinen Kaffee getrunken habe, war ich derart müde und konnte mich auch die ersten Stunden in der Schule auch nicht richtig konzentrieren.
Dementsprechend haben auch meine Noten ausgeschaut.
Eines Morgens, ich war gerade mal 13 Jahre alt, dachte ich darüber nach, was wohl die Ursache sein könnte.
Was? Als Kind Kaffee?😅 Glaub da wär der Zucker noch gesünder als Koffein gewesen.🙏🏻😅
 
Zurück
Oben