Spionage-App TikTok

Merlin

Boardleitung, Root
Teammitglied
Mitglied seit
30. Oktober 2002
Beiträge
6.455
Punkte für Reaktionen
88
Ort
Wien
@Trinity möchte ein Topic zu TikTok haben 😛 Diese App wurde kürzlich erwischt, dass sie in kurzen Abständen die Zwischenablage ausliest und so potentiell sensible Daten ausleitet. Wer braucht da noch den Bundestrojaner?

Links:
https://www.derstandard.at/story/20...app-dringendst-immer-mehr-warnungen-zu-tiktok
https://netzpolitik.org/2020/video-...m-iphone-in-die-zwischenablage-kopiert-haben/
https://www.golem.de/news/datenschu...henablage-unter-ios-kopieren-2006-149356.html
 

Trinity

Boardleitung, Motherboard
Teammitglied
Mitglied seit
28. September 2002
Beiträge
45.749
Punkte für Reaktionen
605
Ort
Wien
Danke für das Topic!
Dabei sind die Clips so witzig, hab die App jetzt aber auch gelöscht. Frag mich aber, wenn jeder überwacht wird, wer liest das dann alles aus? Interessiert das dann überhaupt noch irgendwen?
 

Merlin

Boardleitung, Root
Teammitglied
Mitglied seit
30. Oktober 2002
Beiträge
6.455
Punkte für Reaktionen
88
Ort
Wien
Wahrscheinlich nur punktuell. Aber wenn man die Daten schon mal hat... Man kann den Haufen ja dann auch nach bestimmten Mustern auswerten, z.B. nach Login-Daten 😐
 

Skaman

Inventar
Mitglied seit
14. April 2014
Beiträge
762
Punkte für Reaktionen
21
Ort
Dessau-Roßlau
Zu dem Thema TikTok hat ja nun Trumpledore entschieden, diese App in den USA zu verbieten.
Finde aber, es sollte- "Spionage" hin oder her- jedem selbst überlassen sein, welche Medien er nutzt.
Heutzutage müsste doch fast jeder Handynutzer wissen, wie er seine Daten sichert und im krassen Fall entsprechend reagieren muß.
Im Zweifelsfall erst gar nicht installieren.
Man wird doch so schon überflutet mit Facebook, Instsgramm, TikTok, Twitter und co.
Das nicht alle Daten sicher sind ist doch eh bekannt.
Bei Whatsapp und Facebook interessiert es ja auch niemanden.
Ich persönlich hab Whatsapp, einen alten Facebook-Account und das reicht mir.
TikTok ist mir wieder zu kompliziert- die Clips dort aber trotzdem oft amüsant.
 

viennatourer

Administrator, Global Researcher
Teammitglied
Mitglied seit
24. Februar 2006
Beiträge
13.957
Punkte für Reaktionen
423
Ort
wien
Wieder was zusätzliches zum Handystöbern fürs Einreisepersonal an Airports.
Hast du als Touri TikTok am Handy, heißt´s dann deinstallieren sonst darfst ned rein,oder wie soll das gehen ?
Was folgt als nächstes im "Land of the free", die Vorabfrage im Einreiseantrag auf Nutzung eines.....Huawei ?
 

Helios

Inventar
Mitglied seit
5. Mai 2003
Beiträge
1.866
Punkte für Reaktionen
201
Im Zweifel wird die App aus den Stores verschwinden und die Server gesperrt werden, damit ist das ganze dann aus dem amerikanischen Netz heraus unbenutzbar.
 

infosammler

Super-Moderator, Welcome Guide
Teammitglied
Mitglied seit
13. Oktober 2010
Beiträge
12.864
Punkte für Reaktionen
233
Frag mich aber, wenn jeder überwacht wird, wer liest das dann alles aus? Interessiert das dann überhaupt noch irgendwen?
Das glaub ich auch, dass es gar nicht mehr machbar ist, rein von der Zeit her. Aber man kann gezielte Leute anhören, dass denk ich schon.


Aber das alles ist mittlerweile schon ein Arbeitsplatz für viele. Influencer auf Instagram, Twitter, TikTok, Yt, Twicht, ...
Wer hätte sich das mal gedacht. 😅
 

Helios

Inventar
Mitglied seit
5. Mai 2003
Beiträge
1.866
Punkte für Reaktionen
201

Ein Schelm wer Böses dabei denkt ;)
 

Yvannus

Administrator, Lucysüchtig
Teammitglied
Mitglied seit
19. Februar 2005
Beiträge
4.674
Punkte für Reaktionen
279
Ort
Rainscastle
Lol! Da hab ich jetzt aber fast den Kaffee auf den Bildschirm geprustet :D

Bedenklich an dem Tiktok-Thema find ich, dass man hier ggf. einen Präzedenzfall schafft um unliebsamen Wettbewerb, zumal aus einem unliebsamen Land, abzuwürgen. Die App selber find ich ja dumm bis sonstwohin.
Is halt schade, dass sie ein Sicherheitsrisiko ist und man sich wunderbar hinter dem Argument verschanzen kann.
 

Helios

Inventar
Mitglied seit
5. Mai 2003
Beiträge
1.866
Punkte für Reaktionen
201
Willst du noch mal lachen:


"Ein sehr substanzieller Teil dieses Preises muss an das US-Finanzministerium fließen, da wir diesen Deal möglich machen"

Das kannste dir echt nicht ausdenken. 😀
 

Astun

Jäger verlorenen Wissens
Mitglied seit
22. Oktober 2014
Beiträge
2.106
Punkte für Reaktionen
92
Ort
Rohrbach bei Mattersburg
🤔 Hmmm, da denke ich mir mal, dass Microsoft Trump einen mächtigen Haufen 💩 vor das weiße Haus 🏛 legen wird.
Wenn er dann darin reinsteigen würde, wäre die Schadenfreude sehr groß bei mir! 😁😁😁😁😀😀😀😀😛😛😛😛
 

viennatourer

Administrator, Global Researcher
Teammitglied
Mitglied seit
24. Februar 2006
Beiträge
13.957
Punkte für Reaktionen
423
Ort
wien
Das Dekret mit einer Frist von 45 Tagen, bis zum Geschäftsverbot, wurde jedenfalls heute von Trump unterschrieben.
Trump-Dekret-TikTok
Über sein oder nicht sein,wird wohl von einem Gericht entschieden,falls jemand dagegen klagen sollte.
dass Microsoft Trump einen mächtigen Haufen vor das weiße Haus legen wird.
Warum sollten sie ?
Im Grund verhilft ihnen der Trump, einen weiteren Schritt in den Social-Media Bereich zu tun,noch dazu mit einem fertigen Produkt.
Und im Gegenzug gibt´s,wie ja bereits angekündigt,das was Microsoft sowieso schon immer tut.....
Microsoft will nach eigenen Angaben dafür sorgen, dass alle persönlichen Daten von US-Bürgerinnen und -Bürgern in die USA übertragen und nur dort gesammelt würden
Dass Microsoft in einem aufwaschen auch gleich die TikTok-Rechte für Kanada, Australien und Neuseeland mitnimmt,
soll ebenfalls Teil der Vereinbarung sein.
Wenn´s Microsoft nicht tut,werden wohl auch andere Möglichkeiten angedacht werden,zumal ja......
In den USA ansässigen ByteDance-Investoren solle die Möglichkeit eingeräumt werden, Minderheitsbeteiligungen zu übernehmen.
Etwa 70 Prozent der externen ByteDance-Investoren kommen aus den Vereinigten Staaten. -quelle-
... auch die großen US-Investoren beim Internetriesen Beijing Bytedance Technology sowieso längst mitmischen.
 

infosammler

Super-Moderator, Welcome Guide
Teammitglied
Mitglied seit
13. Oktober 2010
Beiträge
12.864
Punkte für Reaktionen
233
Zuerst wettert Trump gegen Huawei, jetzt TikTok. Alles was nicht Made in den USA ist, soll weg.
Damit er alles überwachen kann und alles bereit stellt, dass ist nämlich seine Vorstellung von Great again, nichts anderes als alle müssen vor den USA knien, klar sind sie dann die Besten.
 

viennatourer

Administrator, Global Researcher
Teammitglied
Mitglied seit
24. Februar 2006
Beiträge
13.957
Punkte für Reaktionen
423
Ort
wien
Damit er alles überwachen kann
Die Weichen für den weltweit agierenden Datensammler/Überwachungsstaat stellten aber schon seine Vorgänger bzw. deren Kabinette.
Clinton(93-´01,Bush(01-09),Obama(09-17) in ihren Amtszeiten. /Alles nachzulesen - Patriot Act-2001/NSA-2010/Snowden Enthüllungen 2013/ usw....
Seit 1999 habe die NSA versucht, die Erstellung sozialer Diagramme ohne Rücksicht auf den Datenschutz von US-Bürgern durchführen zu können.
Nachdem das Oberste US-Gericht erklärt hatte, Verbindungsdaten seien nicht durch die US-Verfassung geschützt, habe die Bush-Regierung 2008 der Ausweitung der Kompetenzen zugestimmt. -quelle-
Wird ja übrigens auch nicht seiner Intention entsprungen sein,da werden seinen "Falken" schon mit Überzeugungsarbeit beigetragen haben.
Wenn die sagen,das Ding spioniert,dann wird er denen das so glauben..... müssen.
Woraus sich dann die Option, kaufen statt verbieten ergab,das wird deren Geheimnis bleiben,aber ich vermute mal stark da ging´s um....Geld
 

viennatourer

Administrator, Global Researcher
Teammitglied
Mitglied seit
24. Februar 2006
Beiträge
13.957
Punkte für Reaktionen
423
Ort
wien
Personalwechsel beim ;-) "chinesischen" Konzern.
Amerikaner wird durch Australierin abgelöst.....
TikTok-Chef Kevin Mayer ist nach dem erheblichen politischen Druck auf die populäre Video-App aus dem Weißen Haus zurückgetreten. Mayer hatte den Chefposten bei TikTok erst vor wenigen Monaten angetreten.
Er kam vom Unterhaltungsriesen Disney.
Vorübergehend sollen die TikTok-Geschäfte nun von Ex-Google Managerin Vanessa Pappas geleitet werden, die seit Jänner 2019 für TikTok arbeitet und zuvor bei der Google-Tochter YouTube tätig war.-quelle-
Ein weiterer Mitbieter bringt sich in Stellung.....
Die amerikanische Supermarktkette Walmart teilte am Donnerstag mit, sie werde sich einem Gebot von Microsoft anschließen.
Walmart sei zuversichtlich, dass die Partnerschaft mit Microsoft sowohl die Erwartungen der amerikanischen Nutzer von TikTok erfülle als auch die Bedenken der US-Regierung ausräume -quelle-
 
Oben