ja, es stimmt. in den letzten jahren sind CBD shops wie pilze aus dem boden geschossen... ja, sei's drum. außerdem ist's wie gesagt einfach legal. ein geschäftsmodell.
wie alt ist dein freund... würd mich noch interessieren.
jedenfalls, hanf ist eine der ältesten nutzpflanzen der welt, und es stört mich immer noch etwas, dass sogar im jahr 2020, meist ältere generationen, es immer noch als rauschgift sehen und sonst nix. verdammte hippies halt.
das schädlichste beim rauchen ist ja immer noch das rauchen selbst, also der tabak.
ja, du kannst die CBD-blüten rauchen (nicht das öl!) mit tabak, oder pur ohne tabak... du kannst "vaporizen". beim vaporizen (ohne tabak) werden die blüten nur erhitzt, es findet also keine verbrennung statt, was ja das eigentlich schädliche ist. du atmest die dämpfe ein.. hier musst du aber auch auf die temperatur achten.
CBD-öl... sollte man essen. oder in einem tee trinken... irgendwo draufträufeln... wie man will.
zum CBD-gehalt:
CBD-blüten so wie in den shops und im automaten erhältlich, haben so 10% CBD, und immer weniger als 0,1% THC. also nix.
im vergleich: cannabis, von dem du high wirst, hat schon so 15-20% THC und kann bis 30 haben, wobei wir da aber schon von sehr hochgezüchtetem cannabis reden... nicht gut.
CBD wird auch bei schizophrenie eingesetzt. damit war wohl die rede von "antipsychotischer wirkung". oder ein mix aus CBD und THC, um zB bei patienten den appetit anzuregen... ("fressflash" auf neudeutsch)
also kurzum: THC regt an, CBD beruhigt (und hat einen schmerzlindernden effekt). und sei beruhigt, bei CBD gibt es keinen "stress", oder "paranoia", wie man so sagt, weil eben das psychoaktive THC fehlt.