Deutschland schwitzt bei bis zu 39 Grad heute. In Brandenburg ist gestern Abend ein Waldbrand außer Kontrolle geraten. Der betroffene Landkreis hat den Katastrophenfall ausgerufen und fordert Anwohner auf Fenster geschlossen zu halten. Eine Evakuierung ist nicht ausgeschlossen. Brisant: es ist der gleiche Wald der schon 2018 in Brand war und in dem Munitionsreste aus dem 2. Weltkrieg vermutet werden.
In der Nacht hat sich der Brand bei Treuenbrietzen wieder in neue Waldgebiete ausgebreitet, auf 100 Hektar flammt das Feuer immer wieder auf. Die Feuerwehren versuchen, ein Übergreifen hinter die gesperrte Bundesstraße 102 zu verhindern.
www.rbb24.de
In Spanien gab und gibt es ebenfalls zahlreiche Waldbrände. Tausende Menschen wurden aus ihren Häusern evakuiert. In Frankreich wurden für den Juni Rekordtemperaturen von über 42 Grad gemessen.
Wir jammern hier über die Hitze am Wochenende? Die USA erleben sie seit Tagen - ich hatte es oben bereits erwähnt. Auch dort gibt es zahlreiche Waldbrände. Die Behörden hatten zeitweise 100 Millionen Menschen aufgefordert nicht ihre Häuser zu verlassen da die Luft durch die Hitze zu viele gefährliche Gase enthalten könnte.
In den USA ächzen Millionen Menschen unter Extremtemperaturen. Feuerwehr ist im Daueralarm. Doch die heißesten Monate kommen noch.
www.morgenpost.de
In Kansas sind durch die Hitze tausende Rinder verendet. Ihre Reste schmoren aktuell am Straßenrand von vielen Straßen und können auf Grund ihrer Menge nicht entsorgt werden.
www.kscbnews.net
Auffällig: der am stärksten betroffene Landkreis war 1918 Ausgangspunkt der Spanischen Grippe:
https://snjtoday.com/kansas-1918/
Der Yellowstone Nationalpark war vor einigen Tagen gesperrt wurden. Grund war eine auf Grund der Hitze früher einsetzende Eisschmelze sowie heftige Regenfälle die zu Überschwemmungen geführt haben. Der Park ist seit heute wieder geöffnet, es gibt jedoch erhebliche Schäden an der Infrastruktur.
Starke Überschwemmungen: Der Yellowstone-Nationalpark in den USA ist gesperrt. Für Teile des Parks gilt das bis Ende des Jahres.
www.zdf.de
Nach schweren Überschwemmungen und Hochwasser wird der Yellowstone-Nationalpark im Nordwesten der USA am Mittwoch teilweise wieder geöffnet. Die Parkverwaltung teilte am Samstag mit, Besucher dürften wieder in den Süden des Naturschutzgebiets fahren. Dabei gelten allerdings Einschränkungen, um...
www.rnd.de
In China mussten nach heftige Regenfälle Tote geborgen werden.
Two killed, two missing as heavy rain hits China's Guangxi-
english.news.cn
In Italien ist der Ätna weiterhin aktiv. Eine neue Lava-Spalte bildet sich aktuell am Berghang.
Am Ätna fließen weiterhin mehrere Lavaströme. Gestern bildete sich eine neue Eruptionsspalte auf 1900 m Höhe.
www.vulkane.net