Ich kann mich da auch nicht entscheiden zwischen, alles weg was mit Religion zu tun hat in Schulen und die Freiheit alles zu tun was man will.
Obwohl ich mich noch erinnere, das wir keine Kappen und Hauben tragen durften. Aus Respekt? Bzw die Lehrschaft wollte es so, aber auch nicht alle wahrscheinlich.
Wir sind aber nun mal christlich geprägt und ein Kopftuch ist halt ein Zeichen des Islam.
Verstehe auch nicht warum das nur Mädchen und Frauen tragen?
Wenn der Lehrer die Aufgabe hat Kinder gut zu lehren und er sich von einer Kopfbedeckung darin gehindert sieht, könnte ich mir eine Aufforderung zum Abnehmen vorstellen bzw nachvollziehen.
Eigentlich ist es aber auch nur ein Kopftuch, aber für Moslems ein offensichtliches Zeichen und manche Kinder tragen sicher auch Halsketten mit einem Kreuz und generell wohl jeder seine Religion im Herzen mit sich. Es zu verbieten, nur weil man sich daran stört, kann auch nicht richtig sein.
Viele Gedanken, keine klare Antwort. Ich weiß echt nicht, wie man da verfahren soll...
Edit
Man könnte vielleicht, wie man bei der Sprache es oft lebt (zweisprachig Aufwachsen), Hälfte Hälfte machen.
1 Monat alle mit Kopftuch und den Islam den Christen näher bringen und eine Woche alle ohne Kopftuch und alles rein christlich halten und den Muslimen die andere Religion nahe bringen?