Prometheus94
T(r)ollhaus
- Registriert
- 8. November 2017
- Beiträge
- 1.735
- Punkte Reaktionen
- 0
Wow.
Schaut euch das an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I#/media/File:Melencolia_I_(Durero).jpg
Albrecht Dürers Gemälde...nun, richtet eure Augen auf das Quadrat mit den Zahlen rechts über der Person!
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I#/media/File:Albrecht_Dürer_-_Melencolia_I_(detail).jpg
Und nun müsst ihr DAS hier Kennen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Quadrat
"Ein magisches Quadrat ... ist eine quadratische Anordnung der natürlichen Zahlen...sodass die Summe der Zahlen aller Zeilen, Spalten und der beiden Diagonalen gleich ist. Diese Summe wird als die magische Zahl des magischen Quadrates bezeichnet."
Quasi ein Code wie Sudoku!
Albrecht Dürer benutzte vier mal vier Quadrate...und NUN staunt WIE PERFEKT er das hinbekommen hat! Die Summe einer Seite und auch die Diagonalen seines Quadrats ergeben bei ihm IMMER 34 !!!
Eine Meisterleistung!
Es geht weiter:
Ganz unten in Spalte 2 und 3 stehen 15 und 14...bzw. 1514!!! Das Entstehungsdatum des Gemäldes!!!Und er hat das magische Quadrat danach ausgerichtet!
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I
Direkt der erste Satz:"Das Bild Melencolia I aus dem Jahre 1514 ist einer der drei Meisterstiche Albrecht Dürers."
Die Zahlen 4 und 1 ( also unten in der Spalte 1 und 4) könnten für Dürers Initialen nach ihrer Position im Alphabet stehen, also D1514A.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I#Bildinhalt
Der vorletzte Punkt!
ABER...die...die dieses Quadrat am meisten benutzten waren die Freimaurer! Für ihre Codes!
https://de.wikipedia.org/wiki/Freimaurer-Alphabet
(Wohlgemerkt, Dürer war sicher kein Freimaurer, weil die offizielle Freimaurer im 18. Jahrhundert entstand).
Die restlichen Bildmotive sind nicht entschlüsselt!
EINFACH WAHNSINN!
Schaut euch das an:
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I#/media/File:Melencolia_I_(Durero).jpg
Albrecht Dürers Gemälde...nun, richtet eure Augen auf das Quadrat mit den Zahlen rechts über der Person!
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I#/media/File:Albrecht_Dürer_-_Melencolia_I_(detail).jpg
Und nun müsst ihr DAS hier Kennen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magisches_Quadrat
"Ein magisches Quadrat ... ist eine quadratische Anordnung der natürlichen Zahlen...sodass die Summe der Zahlen aller Zeilen, Spalten und der beiden Diagonalen gleich ist. Diese Summe wird als die magische Zahl des magischen Quadrates bezeichnet."
Quasi ein Code wie Sudoku!
Albrecht Dürer benutzte vier mal vier Quadrate...und NUN staunt WIE PERFEKT er das hinbekommen hat! Die Summe einer Seite und auch die Diagonalen seines Quadrats ergeben bei ihm IMMER 34 !!!
Eine Meisterleistung!
Es geht weiter:
Ganz unten in Spalte 2 und 3 stehen 15 und 14...bzw. 1514!!! Das Entstehungsdatum des Gemäldes!!!Und er hat das magische Quadrat danach ausgerichtet!
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I
Direkt der erste Satz:"Das Bild Melencolia I aus dem Jahre 1514 ist einer der drei Meisterstiche Albrecht Dürers."
Die Zahlen 4 und 1 ( also unten in der Spalte 1 und 4) könnten für Dürers Initialen nach ihrer Position im Alphabet stehen, also D1514A.
Quelle:
https://de.wikipedia.org/wiki/Melencolia_I#Bildinhalt
Der vorletzte Punkt!
ABER...die...die dieses Quadrat am meisten benutzten waren die Freimaurer! Für ihre Codes!
https://de.wikipedia.org/wiki/Freimaurer-Alphabet
(Wohlgemerkt, Dürer war sicher kein Freimaurer, weil die offizielle Freimaurer im 18. Jahrhundert entstand).
Die restlichen Bildmotive sind nicht entschlüsselt!
EINFACH WAHNSINN!
Zuletzt bearbeitet: