Die 250-Euro-Aussage ist quatsch, natürlich lässt sich dafür auch heute ein Gerät erwerben, dass hardwareseitig über mehrere Jahre einwandfrei funktioniert. In meinem Bekanntenkreis ist es auch durchaus üblich, ältere Mittelklassegeräte (in der Regel allerdings neu) zu kaufen und diese über etliche Jahre ohne relevante Probleme zu nutzen. Natürlich muss man sich dann in gewisser Hinsicht einschränken, man hat nicht das neueste Design, die beste Kamera, die modernsten Gimmicks - die Mehrheit braucht/will das aber auch gar nicht. Beziehungsweise sie ist nicht bereit, dafür mehr zu bezahlen.
Deshalb sage ich ja auch, die Hardware ist selten das Problem, die Software sorgt für den vielen Müll, die Notwendigkeit zu wechseln oder eben für eine unsichere Nutzung. Wenn das LG X cam 2016 auf den Markt kam gehe ich davon aus, dass es bereits seit einiger Zeit kein Sicherheitsupdate mehr erhalten hat? Versionsupdates von Android vermutlich eh keine seit zwei oder drei Jahren. Dort liegt das Problem gerade, aber nicht ausschließlich der günstigen Geräte. Vor allem wenn diese dann nicht bei Erscheinen gekauft werden, sondern ein oder zwei Jahre später, was nicht nur über die Discounter ja normal ist.