Morgen könnte wieder mal Geschichte geschrieben werden:
Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die Raumkapsel Crew Dragon des Privatunternehmens SpaceX ist am Samstag um 21.22 Uhr unserer Zeit an der Spitze einer Falcon 9-Rakete ins All gestartet. Es ist der erste bemannte Weltraumflug von SpaceX.
www.br.de
Crew Dragon (von SpaceX) und Starliner (von Boeing) werden die neuen Raumfahrzeuge sein, mit denen die NASA ihre Astronauten zur ISS bringen will. Anders als frühere Projekte agiert hier die NASA aber (perspektivisch) nur noch als Einkäufer von Dienstleistungen, die von privaten Unternehmen angeboten werden und potenziell auch anderen Nutzern offen stehen. Dementsprechend hat die NASA auch bei der Entwicklung primär als Aufsichtsbehörde agiert (auch wenn es noch deutlich mehr Unterstützung gab, als in ähnlichen Bereichen sonst üblicherweise, etwa in der Luftfahrt).
Für Expeditionen außerhalb der niedrigen Erdumlaufbahn wird mit Orion von der NASA (in Kooperation mit der ESA) ein eigenes Raumschiff entwickelt.
Verfolgen kann man den Start per Livestream bspw. direkt von der
NASA oder
SpaceX