insgesamt 300 testlinien. pro testlinie schafft man 500 personen/tag.
Weiß ja ned ob die wirklich 24h durchmachen,aber bei (angeblichen) 500 Personen/Testlinie/Tag kommen mir da selbst, die
zur Verfügung stehende ! 1 440 Tagesminuten dann doch ganz schön eng vor, zumal der Andrang an Testpersonen in den Nachtstunden eher überschaubar bleiben wird.
Da blieben(bei tatsächlichem 24h Vollbetrieb) pro Testperson unter 3 Minuten für Datenerfassung(Name,Anschrift,Alter,TelefonNr.) und Abstrich.

Wo lassen Hr.Hacker rechnen, ;-) oder wie soll sich das ausgehen ?
Fliegender Personalwechsel auf der Testlinie, die Testpersonen werden im Laufschritt durchgeschleust und die Öffis fahren auch rund um die Uhr ?
;-) Schau ma mal, ob´s ned doch nur wieder die übliche politische Dampfplauderei war,ohne das Gesagte auch vorher zu Ende gedacht zu haben.
Dass er von 1,9 Mio Einwohnern gleichmal mit 1,2 Mio (Lockdown läuft bis 6. Dezember) rechnet,die sich zu den Test aufmachen,
ist wohl ein seeehr optimistischer Ansatz,zumal ja auch zb. die Marxhalle gerademal über eine Busanbindung verfügt und Kfz-Parklätze
beim abgelegenen Karl-Farkas Campus sowieso mehr als rar sind.
Da bräuchte es eine breit aufgestellte (24 Std) Shuttleverbindung, zu (24Std)U-Bahn/Bim (Schlachthausgasse/Rennweg),was aber wiederum
bei angedachten 50 000/Tag, jede Menge Drängerei in den Shuttle Bussen verspricht,
die sich viele aus Ansteckungsangst gar nicht antun werden.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Übrigens,die hochgelobten Massentests in der Slowakei erfahren heftigen Gegenwind und wurden jetzt auf unbestimmte Zeit verschoben.
Offizielle Begründung von Seiten der Regierung handelt es sich dabei um ein "Nachschubproblem",inoffiziell wird von Kritik
und regierungsinterner Unstimmigkeit gesprochen.
Slowakei verschiebt neuerliche Massentests