I Imandra Gast 20. März 2005 #1 <span style="color:cyan"> Galerie - Geheimsache Archäologie & Paläoseti </span>
I Imandra Gast 20. März 2005 #2 Das London Artefakt. 65 Millionen Jahre alt. http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/68.jpg http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/69.jpg
Das London Artefakt. 65 Millionen Jahre alt. http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/68.jpg http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/69.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #3 Das Abydos Relief: http://www.r-j.de/bilder/abydos.jpg Glühbirne von Dendera: http://www.earlyworld.de/grf_hightec/den_el4_sm.jpg Die Grabplatte von Palenque: http://www.pacal.de/pacalkl.jpg
Das Abydos Relief: http://www.r-j.de/bilder/abydos.jpg Glühbirne von Dendera: http://www.earlyworld.de/grf_hightec/den_el4_sm.jpg Die Grabplatte von Palenque: http://www.pacal.de/pacalkl.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #4 http://www.inkatour.com/album/photos/index.php?lg=de&album=nazca ein paar schöne pics zu den nazca "landebahnen
http://www.inkatour.com/album/photos/index.php?lg=de&album=nazca ein paar schöne pics zu den nazca "landebahnen
I Imandra Gast 20. März 2005 #5 Nano Artefakte. Geschätztes Alter zwischen 30.000-300.000 Jahre http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/al4.jpg http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/al5.jpg http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/al6.jpg
Nano Artefakte. Geschätztes Alter zwischen 30.000-300.000 Jahre http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/al4.jpg http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/al5.jpg http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/al6.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #6 Das Objekt von AIUD. Geschätzte 1.000.000 Jahre alt, besteht aus... 89% Aluminium/ 6,2 % Kupfer / 2,84 % Silizium / 1,81 % Zink / 0,41 % Blei / 0,33 % Zinn / 0,2 % Zirkonium / 0,11 % Cadmium / 0,0024 % / Nickel / 0,0023 % Kobalt / 0,0003 % Wismut / 0,0002 % Silber und Spuren von Galium. http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/Aiud2.jpg Michael Hesemann 1995 mit dem Objekt. http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/AiudHesemann.jpg
Das Objekt von AIUD. Geschätzte 1.000.000 Jahre alt, besteht aus... 89% Aluminium/ 6,2 % Kupfer / 2,84 % Silizium / 1,81 % Zink / 0,41 % Blei / 0,33 % Zinn / 0,2 % Zirkonium / 0,11 % Cadmium / 0,0024 % / Nickel / 0,0023 % Kobalt / 0,0003 % Wismut / 0,0002 % Silber und Spuren von Galium. http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/Aiud2.jpg Michael Hesemann 1995 mit dem Objekt. http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/AiudHesemann.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #7 Die "Batterie von Bagdad" ca. erstes Jahrhundert vor Christus http://fischinger.alien.de/Bagdad2.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #8 Nazca http://people.freenet.de/wahrexakten/mediathek/arch/4d8905d0.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #9 Das virtuelle Museum der Rätsel Repliken und Modelle zur Präastronautik http://www.dendlon.de/Museum.html
Das virtuelle Museum der Rätsel Repliken und Modelle zur Präastronautik http://www.dendlon.de/Museum.html
I Imandra Gast 20. März 2005 #10 Mikrochips & Sendetürme im Edfu - Tempel: http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/afrika/4630/4630_79.jpg
Mikrochips & Sendetürme im Edfu - Tempel: http://www.biologie.uni-hamburg.de/b-online/afrika/4630/4630_79.jpg
I Imandra Gast 20. März 2005 #12 Unterwasserruinen vor der japanischen Insel Okinawa http://www.pacal.de/yonaguni.jpg
Trinity Boardleitung, Motherboard Teammitglied Mitglied seit 28. September 2002 Beiträge 45.751 Punkte für Reaktionen 607 Ort Wien 23. Juli 2005 #13 Hier paar Präastronautik Darstellungen: http://www.menphis75.com/foto_ufo_arte.htm
Trinity Boardleitung, Motherboard Teammitglied Mitglied seit 28. September 2002 Beiträge 45.751 Punkte für Reaktionen 607 Ort Wien 15. Oktober 2005 #14 http://www.spiegel.de/fotostrecke/0,5538,11242,00.html nette Bilderstrecke zu Macchu Picchu.
Darkangel Inventar Mitglied seit 4. Januar 2006 Beiträge 4.657 Punkte für Reaktionen 1 Ort Niederbrechen/Hessen 10. September 2006 #15 Fotoshow zu Ägyptens versunkene Schätze Zur Fotoshow http://www.n-tv.de/706171.html .
Darkangel Inventar Mitglied seit 4. Januar 2006 Beiträge 4.657 Punkte für Reaktionen 1 Ort Niederbrechen/Hessen 10. September 2006 #16 Fotoshow zu Prunk und Protz - Einblicke ins Grüne Gewölbe Zur Fotoshow http://www.n-tv.de/705970.html .
Fotoshow zu Prunk und Protz - Einblicke ins Grüne Gewölbe Zur Fotoshow http://www.n-tv.de/705970.html .
Darkangel Inventar Mitglied seit 4. Januar 2006 Beiträge 4.657 Punkte für Reaktionen 1 Ort Niederbrechen/Hessen 24. September 2006 #17 <span style="color:red"> Uni Heidelberg - Bildersammlung von archäologischen Fundstücken aus Georgien </span> http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~ci4/georgien/archeologie/bronz.htm Hauptseite: http://www.uni-heidelberg.de/
<span style="color:red"> Uni Heidelberg - Bildersammlung von archäologischen Fundstücken aus Georgien </span> http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~ci4/georgien/archeologie/bronz.htm Hauptseite: http://www.uni-heidelberg.de/
Trinity Boardleitung, Motherboard Teammitglied Mitglied seit 28. September 2002 Beiträge 45.751 Punkte für Reaktionen 607 Ort Wien 28. Februar 2007 #18 Galerie außerirdischer Besucher in archäologischen Fundstücken http://www.wfg-gk.de/herkunft2.html
S Steven Inferno gesperrt Mitglied seit 16. Dezember 2005 Beiträge 10.927 Punkte für Reaktionen 36 Ort Dritter Planet links 28. Mai 2007 #19 Im Jahre 79 v. Chr. soll diese Malerei entstanden sein, die so aussieht, als würden vier Männer an einem Propeller arbeiten. http://www.coasttocoastam.com/gen/page2051.html?theme=light <span style="colorrange"> <span style="font-size:7pt"> Zum Diskutieren bitte ein Topic im Diskussionsbereich erstellen oder vorhandenes nutzen. Danke. </span> </span>
Im Jahre 79 v. Chr. soll diese Malerei entstanden sein, die so aussieht, als würden vier Männer an einem Propeller arbeiten. http://www.coasttocoastam.com/gen/page2051.html?theme=light <span style="colorrange"> <span style="font-size:7pt"> Zum Diskutieren bitte ein Topic im Diskussionsbereich erstellen oder vorhandenes nutzen. Danke. </span> </span>
Trinity Boardleitung, Motherboard Teammitglied Mitglied seit 28. September 2002 Beiträge 45.751 Punkte für Reaktionen 607 Ort Wien 16. August 2007 #20 Unterwasser Entdeckungen - Archiv http://www.morien-institute.org/uwnewsarchive.html