Ich habe mal so ein Gerücht gehört:
Angeblich sollen die USA tankerweise Plastikmüll in den Ozean gekippt haben, weil sie ihm nicht mehr Herr wurden.
Kann aber nichts dazu sagen, was den Wahrheitsgehalt dieses Gerüchts betrifft.
Man kennt das ja, wie schnell solche Gerüchte entstehen und Verbreitung finden.
Also, schön langsam wird's Zeit, dass die PETase zum Einsatz kommt, welche unter Laborbedingungen Plastik in kürzester Zeit zerlegen kann.
Im Fernsehen (PM-Wissen) haben sie gebraucht, dass sie das Enzym zum ersten Mal in Bakterien gefunden haben, welches Apfelschalen zersetzt.
Auch Apfelschalen sollen eine Art natürliches Plastik enthalten.
Und wieder müssen wir kapitulieren, bei der Frage: »Wer hat's erfunden?«
Die Natur kann es aufgrund von vielen Millionen Jahren Evolutionserfahrung einfach viel besser.
Während wir Erdöl zur Produktion von Plastik brauchen, und das dann auch noch Jahrhunderte braucht um zu verrotten, lässt Mutter Natur natürliches Plastik auf Bäumen wachsen und hat auch eine Lösung für dessen Zersetzung parat.
Wer hat jetzt noch Zweifel daran, dass der Genius von Mutter Natur einfach nicht zu überbieten ist.
Meines Erachtens müsste man jetzt genau diese Art und Weise Plastik zu produzieren und zu entsorgen von Mutter Natur kopieren, damit wir endgültig auf das unselige Erdölplastik verzichten können.