Noch ein Freenetartikel dazu
http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/weltraum/astronomie/schwarzesloch_gefahr/index.html
http://www.freenet.de/freenet/wissenschaft/weltraum/astronomie/schwarzesloch_gefahr/index.html
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
...irgendwann ist schluss mit wachs... ja geben, so etwas "konstruieren" zu lassen.
@Akinari, wenn die Zeit innerhalb eines schwarzen Loches still steht, wie ist es denn möglich, dass diese Instabil sind? Sie sollten ja dann "ewig" halten, da sich die Zeit in ihnen ja garnicht verändert?
Eigentlich geben schwarze Löcher nach Hawking Strahlung ab wodurch sich ihre Masse verringert. Mini-schwarze Löcher zerstrahlen deshalb im Bruchteil einer Sekunden, für supermassive schwarze Löcher ist das aber zu vernachlässigen, da es länger dauern würde als das Universum alt ist.Ein Schwarzes Loch kann sich nicht auflösen, da die Regel der Zeit in dieser Dimension das verbietet.
Eine unendliche Schnelligkeit ist ja eigentlich Zeitstillstand. Wenn etwas unendlich schnell abläuft, dann sieht man die ganze Zeit nur ein Standbild. Was unendlich schnell abläuft hat kein Ende und keine Veränderung, weil es so schnell ist, dass unser Gehirn es nicht verarbeiten kann. Man sieht praktisch alles still.Welt aus dem schw. Loch --> Unendlich schnell ( Für ihn geht die Zeit normal weiter, was bedeutet, dass sich die aussenwelt unendlich schnell bewegen muss.)
für supermassive schwarze Löcher ist das aber zu vernachlässigen, da es länger dauern würde als das Universum alt ist.
Erst wenn ein Wissenschaftler nachweislich das Ende eines Schwarzen Lochs im Weltall zeigt, ändere ich meine Thesen um![]()