Hallo,
meiner Meinung nach existieren auf ausserirdischer Seite die verschiedensten Wesenheiten und Energieformen und sie suchen/suchten sich verständlicherweise stets eine Kommunikationsform, eine Rahmenhandlung, der von der jeweiligen irdischen Kultur auch optimal verstanden wurde.
Deshalb ist es möglich, dass z.B. Buddha, Jesus u. Mohammed durchaus mit verschiedenen Wesenheiten (Engeln u.ä.) kommunizierten; dennoch ist die Grundbotschaft (hin zu Frieden, Toleranz, Gerechtigkeit usw.) im Grunde ähnlich, weil entwickelte Wesenheiten aller Art glücklicherweise eine ähnlich humane Weltanschauung haben dürften.
Der Kontakt, der den "Seherkindern" von Fatima, Heroldsbach usw. gewährt wurde, hat zwar als Quelle in Maria eine primär höchst irdische Person; aber da unser gegenwärtiges wissenschaftliches Weltbild offenbar noch nicht in der Lage ist, die sich in der feinstofflichen Energieform abspielenden Prozesse zu integrieren, modellieren oder zu verstehen, muß man also annehemen, dass mit Maria anschließend "irgendwas passiert" ist und deshalb in der Lage ist, u.U. mit der Gegenwart zu kommunizieren.
Es hatte also stets einen bestimmten Sinn, dass es zu diesen Kontakten mit Einzelnen kam, denn so konnte für die Menge offenbar werden, dass es diese Präsenz gibt. Dennoch war das Kontakterlebniss keine Einmischung in das Denken der Kinder, denn die Freiheit des Willens und der Interpretation blieb steht erhalten.
Beispielsweise wird die Maria-Magdalena-Interpretation, wie sie etwa auch im da Vinci-Film verbreitet wird, von Seherkindern abgelehnt, obwohl sie - zumindest nach meiner Meinung - grundsätzlich eine recht hohe Wahrscheinlichkeit besitzt. Jeder Kontakt hat also eine bestimmte Aufgabe. Kommunikation, die ja stets an eine bestimmte Motivation gebunden ist, findet dann statt, wenn die Rahmenbedingungen dafür sinnvoll und eine Adaption also möglich und optimal ist. Auch wenn die möglichen Inhalte (Wissen, Ethik oder Emotion wie im Bereich Musik) verschieden sind.
Jedenfalls finde ich es gut, dass das "Seherkind" von Garabandal noch lebt und die Tatsache, dass ihm damals die "gewisse Information", die der Bischof unbedingt haben wollte, ausgerechnet für genau jenen Moment "entfiel", ist ja mehr als deutlich bzw. aufschlussreich...
M.f.G.