Zur besseren Einordnung und weil es immer wieder zu Verwirrung über diese unterschiedlichen Formen von Erzählungen kommt, hier eine kurze Übersicht über die Definitionen von Mythologie, Sagen und Legenden.
1. Mythologie
Mythologie umfasst also z. B. alle Geschichten des griechischen Altertums, die germanischen Sagen, und Schöpfungsgeschichten aller Völker
2. Sagen
Eine Sage kann also auch in den Bereich der Mythologie gehören, kann aber im Gegensatz zu dieser auch neueren Datums sein und muss sich nicht zwangsläufig mit Göttern oder höheren Mächten beschäftigen.
3. Legenden
Legenden geben zunächst also vor, einen „wahren“ Sachverhalt zu beschreiben, etwas das tatsächlich so passiert sein soll.
Legendenbildung betrifft oft real existierende Personen, denen Taten und Fähigkeiten zugeschrieben werden, welche diese in der Realität nicht aufzeigten.
Beispiele für Legenden wären z.B. Geschichten über Dracula, Robin Hood, oder Karl den Grossen.
Urbane Legenden wiederum sind Geschichten die ihren Ursprung in der Neuzeit haben und die sich mit unerklärlichen Phänomenen oder auch grausamen Verbrechen auseinandersetzen.
Generell ist der Übergang vor allem zwischen Sagen/Mythologie und Sagen/Legenden ein fliessender, also soll dieser Post nur als grobe Richtlinie und Hilfe beim erstellen eigener Threads dienen.
1. Mythologie
(Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Mythos )Ein Mythos (mask., v. altgr. μῦθος = Wort, Rede, Erzählung, lat. mythus, Pl.: Mythen; Ant.: Logos) ist im Sinne der Etymologie zunächst eine Erzählung von einem oder mehreren Ereignissen, die zur Erklärung oder Deutung eines Sachverhalts herangezogen wird. Im engeren Sinn handeln Mythen von Götter-, Schöpfungsgeschichten der Vor- oder Frühgeschichte und enthalten symbolische und ins phantastische gehende Elemente (z. B. die Edda, das Gilgamesch-Epos). Hierbei ist immer das Eingreifen des Metaphysisch-Höheren, "Göttlichen" in die irdisch-menschliche Geschichte gegeben.
Mythologie umfasst also z. B. alle Geschichten des griechischen Altertums, die germanischen Sagen, und Schöpfungsgeschichten aller Völker
2. Sagen
(Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Sage )Die Sage (v. ahd. saga, „Gesagtes“; Prägung durch die Brüder Grimm) ist eine zunächst auf mündliche Überlieferung fußende kurze Erzählung unwahrer, phantastischer Ereignisse, die aber als Wahrheitsbericht gemeint sind oder auf einem wahren Kern beruhen. Damit steht der Realitätsanspruch der Sage über dem des Märchens. Der Verfasser bleibt unbekannt.
Eine Sage kann also auch in den Bereich der Mythologie gehören, kann aber im Gegensatz zu dieser auch neueren Datums sein und muss sich nicht zwangsläufig mit Göttern oder höheren Mächten beschäftigen.
3. Legenden
(Quelle Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Legende )Im Gegensatz zur Sage, die mündlich tradierte Geschichten von Göttern und Helden aus der Vorzeit überliefert, will die Legende einen tatsächliche Ereignisse erfassenden Bericht zur frommen Erbauung und Belehrung des Lesers schildern. Ursprünglich bestanden Legenden aus den Lebensbeschreibungen der Heiligen.
Legenden geben zunächst also vor, einen „wahren“ Sachverhalt zu beschreiben, etwas das tatsächlich so passiert sein soll.
Legendenbildung betrifft oft real existierende Personen, denen Taten und Fähigkeiten zugeschrieben werden, welche diese in der Realität nicht aufzeigten.
Beispiele für Legenden wären z.B. Geschichten über Dracula, Robin Hood, oder Karl den Grossen.
Urbane Legenden wiederum sind Geschichten die ihren Ursprung in der Neuzeit haben und die sich mit unerklärlichen Phänomenen oder auch grausamen Verbrechen auseinandersetzen.
Generell ist der Übergang vor allem zwischen Sagen/Mythologie und Sagen/Legenden ein fliessender, also soll dieser Post nur als grobe Richtlinie und Hilfe beim erstellen eigener Threads dienen.