????Das gilt aber für den Einkauf der Lokale, nicht für die Waren, welche die Gäste konsumieren.
Das würde aber den Handel treffen,bei dem -eingekauft-wird.(Fleischhauer,Bäcker,Obst,Gemüse,Milch usw...),
denn die müssten die Steuerdifferenz ausgleichen.
Ich denke es wird doch die Mwst. auf den Speisenumsatz(Verkauf) des Lokals sein.
Ah,da geht noch mehr......Jetzt gehts, dass man Steuern senkt?

Ich glaub nicht, dass die SPÖ eine Gelddruckmaschine im Rathauskeller stehen hat,also was glaubst wer das zahlt?
Im Grunde muss das eh alles wieder durch den Steuerzahler beglichen werden.
