Steven Inferno
gesperrt
Passt gut zum Thema: Zeitungsleser attackiert wegen Mohammed-Karikatur auf Titelblatt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dieses Video sollte nicht unzensiert gezeigt werden
Das Video des Anschlags auf Charlie Hebdo und insbesondere die Szene, in welcher dem am Boden liegenden Polizist kaltblütig in den Kopf geschossen wird, sollte nicht unzensiert gezeigt werden.
Gewaltdarstellungen wie die Tötung des Polizisten in dem „Charlie Hebdo“ Video im Internet sind verboten. Es ist generell verboten, Inhalte zu verbreiten, die grausame und unmenschliche Gewalttätigkeiten darstellen. Die Publikation des Videos könnte bereits eine strafbare Gewaltdarstellung nach § 131 StGB darstellen.
Teilen Sie das Video nicht
Nicht nur aus rechtlichen, auch aus moralischen Gründen verbietet sich eine Weiterverbreitung des unzensierten Videos.
Bitte teilen Sie nicht das Video, wenn Sie es in einer unzensierten Version im Netz finden.
Das Magazin Spiegel zeigt das Video zensiert und ohne die tödlichen Schüsse: Link
Diese Bilder sind erschreckend genug, es bedarf auch nicht noch des tödlichen Schusses.
Solidarität
Direkt nach dem Anschlag kam es zu einer großen Solidaritätswelle mit „Charlie Hebdo“. Dieser Solidarität können wir uns nur anschließen. Die Meinungsfreiheit kann und darf nicht eingeschränkt werden; auch und gerade nicht durch Terroristen!